Thorsten Dirks
Thorsten betreibt seit 1986 die Kampfkunst und moderne Sportart Karate – Do. Er ist
Träger des 6. DAN
Kyoshi
im Deutschen Karate Verband
Unter der Flagge des Deutschen Karate Verbandes und der Deutschen DAN Akademie absolvierte er die weitergehende Ausbildung zum zertifizierten Karatelehrer. Als Trainer besitzt Thorsten die A – Trainerlizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und die A - Prüferlizenz des Deutschen Karate Verbandes. Seit 1992 ist er erfolgreich als Dojoleiter und Trainer tätig. Im Bundesteams in der Stilrichtung Goju Ryu errang er internationale und nationale Erfolge:
Seine berufliche Karriere begann mit der Ausbildung zum Betriebsschlosser. Nach dem Maschinenbaustudium mit Diplomabschluss durchlief Thorsten unterschiedliche Funktionen u.a. als Projektingenieur, Projektleiter, in der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung. Es folgten Stationen im Management als Betriebs- und Vertriebsleiter in der Öl- und Gasbranche. Danach war er als Geschäftsführer und Vorstand im Maschinen- und Anlagenbau in den Branchen Stahlindustrie, Kompressoren- und Behälterbau, Lohnfertigung, Sondermaschinenbau, Umwelttechnik und Windenergie tätig.
An der St. Galler Business School in Kooperation mit der Steinbeiss Hochschule absolvierte Thorsten den renommierten Abschluss "Certified Management Expert" und das "Certificate of Advanced Studies St. Galler Management".
Diese langjährigen Erfahrungen aus dem operativen Management UND der Kampfkunst Karate-Do bilden die Basis für Muda-Do.
Dr. Klaus-Dieter Revermann
Dipl.-Päd., Inhaber/ Geschäftsführer Managementberatung, Certified Strategy Consultant St. Gallen (SGMI), Master Coach WIBK, Berater/ Partner Offensive Mittelstand/Beraternetzwerk, Gründungsberater/ Coach BAFA
Trainer Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), Mitglied Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement (AFNB)
Carsten Bönnen
Carsten Bönnen arbeitet aktuell bei der SAP SE im strategischen Product Management für die SAP Cloud Platform. Er erlangte seinen M. A. in Computerlinguistik und Künstlicher Intelligenz im Jahr 2001. Im selben Jahr begann er seine Karriere bei SAP, wo er zunächst als Java-Entwickler und Schulungsleiter und später als Berater tätig wurde. Ab 2002 arbeitete er als Product Manager für verschiedenste Produkte, sowie als Director for Technology Strategy für das Strategic Alliance Management Microsoft.
Carsten trainiert seit Jahrzehnten Selbstverteidigung in verschiedenen Kampfkünsten und ist Inhaber des 4. DAN im Karate-Do. Er hält verschiedenste Lizenzen als Ausbilder für Selbstverteidigung, ist zertifizierter Karatelehrer und Gesundheitstrainer. Gleichzeitig ist er Gründer und Leiter des SAP Karate Dojos.
Als Autor hat Carsten Bestseller im Bereich um das Thema SAP Software und Selbstverteidigung geschrieben.